Wandern im Chiemgau - Ausblick im Herbst bei Freizeit, Haus & Garten

Wandern im Chiemgau

Alle Schwierigkeitsstufen
Die schönsten Wanderwege im Chiemgau - Rund um den Chiemsee erstreckt sich die Kulturlandschaft Chiemgau. Wanderfreunde finden hier hervorragende Bedingungen. Durch das Chiemgau zieht sich eines der größten und am besten ausgebauten Wanderwegenetze Deutschlands. Hohe Gipfel, imposante Ausblicke und verträumte Almen - hier wandern Sie in unberührter und idyllischer Natur.
Wandern im Chiemgau - Weitblick


Premiumwanderwege im Chiemgau
Wanderwege, die über eine sehr gute Markierung sowie eine gute Wegebeschaffenheit verfügen, werden vom Deutschen Wanderinstitut mit dem Prädikat "Premium" versehen. Der Premiumwanderweg Kapellensteig rund um Reit im Winkel gehört dazu.

Die 6,5 Kilometer lange Strecke, die einen herrlichen Blick auf den Chiemsee erlaubt, ist eine leichte Wanderung, die nach oben um steilere und sportlichere Wege ergänzt werden kann. Die Wandertour "Gletscherblick" führt Sie auf schmalen Pfaden über Almwiesen und durch Bergwälder.

Der Rundweg um den Alpengasthof Hindenburghütte lässt Sie auf etwa 13 Kilometern rund 500 Höhenkilometer überwinden. Der Premiumwanderweg Salzalpensteig verläuft auf dem ersten Teilstück seiner insgesamt 233 Kilometern von Prien am Chiemsee nach Obertraun in Österreich ebenfalls durch die Chiemgauer Landschaft.

Chiemgauer Gipfeltouren
Ob Geigelstein, Hochfelln oder Sonntagshorn - die Chiemgauer Gipfel bieten einen tollen Ausblick. Wandertouren in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen führen hinauf auf die höchsten Erhebungen der Region. Für erfahrene Wanderer ist die alpine Tour auf den Rauschberg bei Ruhpolding ein schönes Erlebnis. Der aussichtsreiche Rundweg von knapp 19 Kilometern Länge führt über 1165 Höhenmeter und ist nichts für Wanderer mit Höhenangst.

Trittsicherheit ist hier gefragt. Doch belohnt wird die Anstrengung mit einem herrlichen Rundumblick über die Alpen. Von mittlerer Schwierigkeit ist die Geigelsteiner Gipfelwanderung. Der Ausblick ist aber genau so imposant. Auf dem 15,7 Kilometer langen Weg gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Wanderungen mit leichter Schwierigkeitsstufe
Auch ungeübte Wanderer finden im Chiemgau die richtigen Wege. Der Kleine Mühlenweg bei Seeon führt Wanderer auf einer zweistündigen Tour an historischen Mühlen vorbei, ohne dass große Anstiege überwunden werden müssten.

Auf dem Hirschau-Rundweg lernen Sie auf 7,5 Kilometern Hirschau, die Hirschauer Bucht und Hagenau kennen. Der Tüttenseerundweg führt durch eine idyllische Tier- und Pflanzenwelt. Die 6,4 Kilometer lassen sich bequem in etwa 1,5 Stunden erwandern.

Familienwanderwege
Wandern kann ein schönes Familienerlebnis sein. Auf den zahlreichen Wald- oder Bergerlebniswegen lernen Kinder viel über die heimische Natur. Der Walderlebnispfad Meggenthal, der Moor-Erlebnis-Pfad Inzell oder der Schmuggler-/Samerrundweg bei Schleching sind ideale Familientouren.
Wandern im Chiemgau - Sonnenalm


Bei Ruhpolding lockt der Märchenwald Kinder auf eine spannende Entdeckertour. Der knapp vier Kilometer lange Weg ist voller spannender Plätze und führt vorbei am Ruhpoldinger Freizeitpark.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Veganuary
Silvester und Schokolade