© J.Mühlbauer exclus. / Fotolia
Wärmende Kartoffelsuppe für die kalte Jahreszeit
Ein echter deutscher Klassiker
Kartoffelsuppe - deftiges Suppenglück
Die Kartoffelsuppe ist ein echter deutscher Klassiker. Bodenständig, aber dennoch immer wieder lecker. Besonders im Herbst und Winter sorgt die reichhaltige Suppe nach einem langen Tag für ein wohliges Gefühl im Bauch. Dabei ist sie einfach in der Zubereitung und schmeckt am besten aus einem großen Topf. Ein perfektes Familienessen, das von innen wärmt. Falls Reste übrig bleiben, lassen sich diese übrigens hervorragend einfrieren.
Der herzhafte Seelenwärmer kann ganz klassisch mit Würstchen oder als raffinierte Cremesuppe zubereitet werden.
Gutbürgerliche Kartoffelsuppe wie von Oma
Zutaten für 4 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
2-4 Würstchen (z.B. Bockwürste oder Wiener)
1 Zwiebel
1 Stange Porree
3 Möhren
1l Gemüsebrühe
1 EL Pflanzenöl
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer, Majoran
Zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhren werden ebenfalls geschält und in Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird fein gewürfelt. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Dazu kommen nach 2-3 Minuten die Kartoffeln und die Möhren. Mit der Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun muss die Suppe bei mittlerer Hitze ungefähr 20 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit kann der Porree sorgfältig gewaschen und in Ringe geschnitten werden. Die Petersilie wird gewaschen, fein gehackt und zusammen mit dem Porree in die Kartoffelsuppe gegeben. Danach folgen die in Stücke geschnittenen Würstchen. Mit Majoran würzen und alles nochmals aufkochen lassen. Tipp: Am Folgetag ist die Suppe gut durchgezogen und schmeckt aufgewärmt besonders gut.
Traumhaft feine Kartoffelcremesuppe
Zutaten für 4 Personen:
1kg mehlig kochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1l Gemüsebrühe
1l Schlagsahne
1 EL Pflanzenöl
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
Sowohl die Zwiebel als auch die Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Das Öl wird in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin angeschwitzt. Nach 2-3 Minuten folgen die Kartoffeln und werden ebenfalls angedünstet. Mit der Gemüsebrühe angießen und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln schön weich sind. Während der Kochzeit wird die Petersilie fein gehackt. Einen Teil der Petersilie zur Suppe geben, den Rest für die Dekoration zur Seite legen. Die Sahne in den Topf geben und die Kartoffelsuppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Abschließend wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auf den Tellern mit der restlichen Petersilie anrichten.
Die Kartoffelsuppe ist ein echter deutscher Klassiker. Bodenständig, aber dennoch immer wieder lecker. Besonders im Herbst und Winter sorgt die reichhaltige Suppe nach einem langen Tag für ein wohliges Gefühl im Bauch. Dabei ist sie einfach in der Zubereitung und schmeckt am besten aus einem großen Topf. Ein perfektes Familienessen, das von innen wärmt. Falls Reste übrig bleiben, lassen sich diese übrigens hervorragend einfrieren.
Der herzhafte Seelenwärmer kann ganz klassisch mit Würstchen oder als raffinierte Cremesuppe zubereitet werden.
© photocrew / Fotolia
Gutbürgerliche Kartoffelsuppe wie von Oma
Zutaten für 4 Personen:
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
2-4 Würstchen (z.B. Bockwürste oder Wiener)
1 Zwiebel
1 Stange Porree
3 Möhren
1l Gemüsebrühe
1 EL Pflanzenöl
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer, Majoran
Zunächst die Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Möhren werden ebenfalls geschält und in Scheiben geschnitten. Die Zwiebel wird fein gewürfelt. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Dazu kommen nach 2-3 Minuten die Kartoffeln und die Möhren. Mit der Brühe aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun muss die Suppe bei mittlerer Hitze ungefähr 20 Minuten köcheln. In der Zwischenzeit kann der Porree sorgfältig gewaschen und in Ringe geschnitten werden. Die Petersilie wird gewaschen, fein gehackt und zusammen mit dem Porree in die Kartoffelsuppe gegeben. Danach folgen die in Stücke geschnittenen Würstchen. Mit Majoran würzen und alles nochmals aufkochen lassen. Tipp: Am Folgetag ist die Suppe gut durchgezogen und schmeckt aufgewärmt besonders gut.
Traumhaft feine Kartoffelcremesuppe
Zutaten für 4 Personen:
1kg mehlig kochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1l Gemüsebrühe
1l Schlagsahne
1 EL Pflanzenöl
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
© Steidi / Fotolia
Sowohl die Zwiebel als auch die Kartoffeln werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Das Öl wird in einem Topf erhitzt und die Zwiebeln darin angeschwitzt. Nach 2-3 Minuten folgen die Kartoffeln und werden ebenfalls angedünstet. Mit der Gemüsebrühe angießen und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln schön weich sind. Während der Kochzeit wird die Petersilie fein gehackt. Einen Teil der Petersilie zur Suppe geben, den Rest für die Dekoration zur Seite legen. Die Sahne in den Topf geben und die Kartoffelsuppe mit einem Stabmixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Abschließend wird mit Salz und Pfeffer gewürzt. Auf den Tellern mit der restlichen Petersilie anrichten.
Schreibe einen Kommentar