© BrianAJackson / depositphotos
Nützliche Putztipps mit Youtube Hacks
Ganz gleich, ob es ums Badezimmer, die Küche oder den Flur geht:
Putzen ist nicht gerade eine Beschäftigung, die besonders viel Freude bringt. Vor allem, wenn Sie auf chemie-belastete Reiniger aus dem Supermarkt zurückgreifen müssen. Dabei gibt es im Internet wie etwa auf Youtube, vielversprechende Hacks und Putztipps, die Sie bei Gelegenheit einmal ausprobieren sollten. Welche Hacks und Putztipps Youtube beispielsweise anbiete erfahren Sie im nachfolgenden Text. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Putztipps für dreckige Fenster
Sobald draußen die Sonne scheint, machen sich dreckige Fenster natürlich nicht gerade gut. Doch wie die Fenster vor allem ohne Chemie streifenfrei sauber bekommen? Youtube liefert hierfür geniale Hacks, wie Sie sich Fensterreiniger selbst herstellen können. Dazu benötigen Sie lediglich ein bisschen Spülmittel, etwas Essigessenz und eine alte Zeitung.
Geben Sie das Spülmittel und die Essigessenz in eine Schüssel mit etwas Wasser und befeuchten Sie ein Tuch mit der Mischung. Putzen Sie nun ganz normal Ihr Fenster. Um nun streifenfrei zu trocknen, knüllen Sie Ihre alte Zeitung zusammen und wischen damit Ihr Fenster trocken. Sie können diese Mischung auch zum Reinigen der Fensterrahmen benutzen und auf gleiche Weise vorgehen. Das Ergebnis: streifenfreie und vor allem saubere Fenster!
Putztipps, um ein verkalktes Spülbecken zu säubern
Kalkablagerungen im und am Spülbecken sind leider keine Seltenheit. Doch auch hier liefert Youtube Ihnen geniale Hacks, die Sie spielend leicht nachmachen können. Um den Kalk zu entfernen, können Sie laut Youtube Hacks bzw. Putztipps wieder zur guten alten Essigessenz greifen. Geben Sie ein paar Tropfen von dieser auf die verkalkten Stellen und lassen Sie diese kurz einwirken. Nun können Sie die Spuren mit einem einfachen Lappen entfernen.
Als Alternative zur Essigessenz können Sie auch normalen Essig benutzen, die Einwirkzeit verlängert sich jedoch dann. Da Essig/Essigessenz einen starken Geruch haben, sollten Sie während der Einwirkzeit das Fenster nach Möglichkeit öffnen, so verfliegt der Geruch schonend und schnell. Im Anschluss können Sie nochmals die Flächen mit klarem Wasser reinigen und mit einem Trockentuch gut trocken reiben. Wenn Sie gerade schon das Spülbecken reinigen und feststellen, dass das Wasser schlecht abfließt, können Sie zu einem der folgenden Hacks/Putztipps greifen.
Anstatt giftigen oder schädlichen Rohrreiniger in den Abfluss zu kippen, können Sie eine halbe Tasse Natron in den Abfluss geben. Danach geben Sie eine halbe Tasse Essigessenz hinzu, legen Sie anschließend ein Tuch über den Abfluss und geben Sie der Mischung etwa 10 Minuten Zeit, um einzuwirken. Kochen Sie nun einen Liter heißes Wasser auf (zum Beispiel im Wasserkocher) und geben Sie dieses nach der Einwirkzeit in den Abfluss.
Putztipps für einen verkalkten Wasserkocher
Youtube bietet hier diverse Hacks an: füllen Sie etwa einen halben Liter Wasser in den Wasserkocher und geben Sie Essigessenz hinzu. Lassen Sie alles aufkochen und reinigen Sie nach Bedarf noch einmal mit dem Lappen nach. Danach können Sie das Wasser auskippen und den Wasserkocher mit klarem Wasser ausspülen. Sollte sich der Kalk als besonders hartnäckig erweisen, sollten Sie die gesamte Prozedur erneut wiederholen, bis sich der gesamte Kalk gelöst hat. Achten Sie auch hier auf das gründliche Ausspülen mit kalten, klaren Wasser.
Putzen ist nicht gerade eine Beschäftigung, die besonders viel Freude bringt. Vor allem, wenn Sie auf chemie-belastete Reiniger aus dem Supermarkt zurückgreifen müssen. Dabei gibt es im Internet wie etwa auf Youtube, vielversprechende Hacks und Putztipps, die Sie bei Gelegenheit einmal ausprobieren sollten. Welche Hacks und Putztipps Youtube beispielsweise anbiete erfahren Sie im nachfolgenden Text. Viel Spaß beim Ausprobieren.
© BrianAJackson / depositphotos
Putztipps für dreckige Fenster
Sobald draußen die Sonne scheint, machen sich dreckige Fenster natürlich nicht gerade gut. Doch wie die Fenster vor allem ohne Chemie streifenfrei sauber bekommen? Youtube liefert hierfür geniale Hacks, wie Sie sich Fensterreiniger selbst herstellen können. Dazu benötigen Sie lediglich ein bisschen Spülmittel, etwas Essigessenz und eine alte Zeitung.
Geben Sie das Spülmittel und die Essigessenz in eine Schüssel mit etwas Wasser und befeuchten Sie ein Tuch mit der Mischung. Putzen Sie nun ganz normal Ihr Fenster. Um nun streifenfrei zu trocknen, knüllen Sie Ihre alte Zeitung zusammen und wischen damit Ihr Fenster trocken. Sie können diese Mischung auch zum Reinigen der Fensterrahmen benutzen und auf gleiche Weise vorgehen. Das Ergebnis: streifenfreie und vor allem saubere Fenster!
Putztipps, um ein verkalktes Spülbecken zu säubern
Kalkablagerungen im und am Spülbecken sind leider keine Seltenheit. Doch auch hier liefert Youtube Ihnen geniale Hacks, die Sie spielend leicht nachmachen können. Um den Kalk zu entfernen, können Sie laut Youtube Hacks bzw. Putztipps wieder zur guten alten Essigessenz greifen. Geben Sie ein paar Tropfen von dieser auf die verkalkten Stellen und lassen Sie diese kurz einwirken. Nun können Sie die Spuren mit einem einfachen Lappen entfernen.
Als Alternative zur Essigessenz können Sie auch normalen Essig benutzen, die Einwirkzeit verlängert sich jedoch dann. Da Essig/Essigessenz einen starken Geruch haben, sollten Sie während der Einwirkzeit das Fenster nach Möglichkeit öffnen, so verfliegt der Geruch schonend und schnell. Im Anschluss können Sie nochmals die Flächen mit klarem Wasser reinigen und mit einem Trockentuch gut trocken reiben. Wenn Sie gerade schon das Spülbecken reinigen und feststellen, dass das Wasser schlecht abfließt, können Sie zu einem der folgenden Hacks/Putztipps greifen.
Anstatt giftigen oder schädlichen Rohrreiniger in den Abfluss zu kippen, können Sie eine halbe Tasse Natron in den Abfluss geben. Danach geben Sie eine halbe Tasse Essigessenz hinzu, legen Sie anschließend ein Tuch über den Abfluss und geben Sie der Mischung etwa 10 Minuten Zeit, um einzuwirken. Kochen Sie nun einen Liter heißes Wasser auf (zum Beispiel im Wasserkocher) und geben Sie dieses nach der Einwirkzeit in den Abfluss.
© MiLiia / depositphotots
Putztipps für einen verkalkten Wasserkocher
Youtube bietet hier diverse Hacks an: füllen Sie etwa einen halben Liter Wasser in den Wasserkocher und geben Sie Essigessenz hinzu. Lassen Sie alles aufkochen und reinigen Sie nach Bedarf noch einmal mit dem Lappen nach. Danach können Sie das Wasser auskippen und den Wasserkocher mit klarem Wasser ausspülen. Sollte sich der Kalk als besonders hartnäckig erweisen, sollten Sie die gesamte Prozedur erneut wiederholen, bis sich der gesamte Kalk gelöst hat. Achten Sie auch hier auf das gründliche Ausspülen mit kalten, klaren Wasser.
Schreibe einen Kommentar