Maisgranulat - Die Alternative zum Steusalz - Streuung bei Freizeit, Haus & Garten

Maisgranulat – Die Alternative zum Streusalz

Denken Sie an die Umwelt
| Garten

Bei Schnee und Glätte - Maisgranulat als umweltfreundliche Alternative zu Streusalz
Die Räumfahrzeuge sind im Winter unterwegs, um für Sicherheit auf den Straßen zu sorgen. Auch Gehwege und Zufahrten müssen bei Glatteis sicher gemacht werden. Verwendet werden meist Streusalz und Streusplitt. Eine ökologische Alternative, insbesondere für private Anwender, kann das umweltfreundliche Maisgranulat sein.

Maisgranulat - Die Alternative zum Steusalz - Schneeschaufel



Streusalz belastet die Umwelt
Streusalz, in der Regel Natriumchlorid (NaCl), ist umweltschädlich. Das Auftaumittel hat Auswirkungen auf die Umwelt. Grundwasser und Oberflächengewässer werden belastet. Bei -15 °C verliert Salz seine Auftauwirkung. Gehwege werden oft zunächst beräumt und dann mit Splitt abgestumpft. Allerdings entsteht hier ein Entsorgungsproblem. Für den privaten Gebrauch sollten Sie deshalb zu einer umweltfreundlichen Alternative greifen!

Maisgranulat - eine tolle Erfindung
Interessant für die private Nutzung ist das Maisspindelgranulat. Wilderich Freiherr von Haxthausen hat es erfunden. Maiskolben aus der Saatgutproduktion, die eigentlich Abfall sind, werden der Wiederverwertung zugeführt. Die im Inneren liegende hölzerne Maisspindel wird verwendet.

Zerhäckselt kann diese als abstumpfendes Streumittel genutzt werden. Haxthausen verkauft das Granulat an Gewerbe- und Industriebetriebe, Bauhöfe, Straßenmeistereien und Privatkunden. Rund ums Haus können Sie also damit der Rutschgefahr bei Schnee und Eisglätte etwas entgegensetzen.

Maisgranulat ist umweltfreundlich, ökologisch und staubfrei !
Es kann sogar Staub binden. Sie können das Streumittel auf Gehwegen, Zufahrten, in Hauseingängen, im Hof und auf der Terrasse verwenden. Es belastest den Boden, die Kanalisation, das Grundwasser und die Pflanzen nicht. Auch Mauerwerk wird nicht angegriffen. Pfotenfreundlich ist das Material ebenfalls. Das ist besonders wichtig, wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben!

Eine saubere Sache

Das Streumaterial ist sparsam in der Anwendung und über Tage und Wochen wirksam, da es seine Form behält. Es ergibt sich keine Feinstaubbelastung. Wird es mit den Schuhen ins Haus getragen, entstehen anders als bei Splitt keine Kratzer auf den Böden und auch keine Flecken, wie Sie es vom Streusalz kennen! Empfindliche Böden werden nicht beschädigt.

Das Granulat hat ein Schüttgewicht von 540 g/l, daher verweht es am Boden kaum. Es ist wasserstabil und wird nicht schmierig, wie das bei Sand der Fall sein kann. Die Wirkung bleibt auch nach Rücktrocknung erhalten.

Maisgranulat - Die Alternative zum Steusalz - Mais



Das Maisspindelgranulat ist biologisch abbaubar und lässt sich nach dem Gebrauch einfach entsorgen. Sie können es abfegen, und wenn es nicht mit Schadstoffen durch den Straßenverkehr belastet ist, als Dünger ins Grüne oder auf den Kompost geben oder sogar über die grüne Tonne entsorgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Garten

Kübelpflanzen überwintern
Herbst-Checkliste
Der Herbst