Karpfen zubereiten für Karfreitag - entschuppen bei Freizeit, Haus & Garten

Karpfen zubereiten für Karfreitag

Rezeptvorschlag
Warum ist der Karpfen am Karfreitag so beliebt?
Traditionell wird bei Christen am Karfreitag, kurz vor dem Osterfest, auf jegliches Fleisch verzichtet. Das bedeutet, dass in den christlichen Küchen vorwiegend Fisch und Käse auf den Tisch kommen. Auf die Frage, welcher Fisch bevorzugt an diesem Tag zubereitet wird, hört man oft den Karpfen als Antwort. Wir zeigen Ihnen ein tolles Karpfen-Rezept nebst Beilagen, welches der ganzen Familie fantastisch schmecken wird.
Karpfen zubereiten für Karfreitag - entschuppen


Für 4 Personen benötigen Sie:
- 1 Karpfen (ungeschuppt, etwa 1,5 Kg)
- 700 Gramm - 1,2 Kg Kartoffeln (je nach Bedarf)
- 250 Gramm rote Bete (ganz, am besten vorgegart)
- 500 ml Essig (vorzugsweise Weißwein-Essig)
- 2 ganze Zwiebeln
- 150 Gramm Butter
- Gewürznelken (3 - 5)
- Lorbeerblätter (3 - 5)
- Getrockneten Koriander
- Schwarzer Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- Etwas Fenchel
- Senfsaat
- Frisch geriebener Meerrettich

Im ersten Schritt muss der Fisch mit einem möglichst scharfen Messer geteilt werden. Dazu stechen Sie hinter dem Kopf über der Wirbelsäule ein und führen den Schnitt in einem Zug von der Wirbelsäule entlang bis zur Schwanzflosse durch. Anschließend entfernen Sie den Kopf und ziehen die Gräten möglichst vorsichtig aus den Filets heraus. Wenn Sie gut geschnitten haben, genügt dazu ein leichtes und sanftes ziehen.

Die Filets legen Sie nun in eine Schüssel. Der Karpfen muss dann mit Essig begossen werden und ca. 35 Minuten ziehen. Während dies geschieht, können Sie bereits die rote Bete würfeln, die Zwiebeln halbieren und für die weitere Verarbeitung bereitstellen. Die Kartoffeln werden geschält und in einem Topf mit Wasser bedeckt. Die halbierten Zwiebeln werden nun in einem breiten Topf auf den Schnittflächen liegend gegart.

Die Schnittflächen sollten am Ende goldbraun sein. Geben Sie die Nelken hinzu und gießen Sie insgesamt 2,5 - 3 Liter Wasser in den Topf. Anschließend alles zusammen mit Fenchel, Lorbeerblättern, Koriander, Pfefferkörnern, Senfsaat, etwas Petersilie und 2 EL Salz aufkochen lassen. Die Kartoffeln salzen Sie ebenfalls und lassen Sie separat gar kochen.
Karpfen zubereiten für Karfreitag - ganzer Fisch


Butter in der Pfanne zerlassen und die gewürfelte rote Bete hinzugeben. Salz und Pfeffer zugeben und mit Petersilie würzen. Anschließend die Kartoffeln abgießen und den Karpfen aus dem Essig-Sud nehmen. Alles zusammen anrichten und mit frischer Petersilie verschönern. Fertig ist der leckere Fisch für den Karfreitag, an dem Ihre ganze Familie schlemmen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Winterfotografie leicht gemacht