Ideen für ein gelungenes Festtagsmenü - festlich gedeckt bei Freizeit, Haus & Garten

Ideen für ein gelungenes Festtagsmenü

Lassen sie sich Inspirieren
Der Rahmen für das Festtagsmenü - Ideen für unkomplizierte Vor- und Nachspeisen
Wie soll das Festtagsmenü dieses Jahr aussehen? So langsam stellt sich wieder diese Frage und es ist an der Zeit, sich Inspiration einzuholen. Besonders Gerichte, die mit wenig Aufwand großen Eindruck hinterlassen, sind jedes Jahr beliebt. So bleibt Ihnen genug Zeit mit Ihren Liebsten. Hier finden Sie Ideen für einfache Vor- und Nachspeisen, die Sie in Ihr Festtagsmenü integrieren können. So ist bereits der Rahmen rund um Ihr liebstes Hauptgericht gelungen.

Ein leichter Salat vorweg
Gibt es Salat, der an Weihnachten Saison hat? Ja, den gibt es. Feldsalat wird im Winter geerntet und bietet eine tolle Grundlage für viele verschiedene Vorspeisen. Die zarten Blätter können sowohl mit weiterem Gemüse als auch mit Obst wie Orangen oder Cranberries ergänzt werden.

Zusammen mit karamellisierten Nüssen und einer aromatischen Vinaigrette zaubern Sie im Handumdrehen eine edle Vorspeise. Vielleicht haben Sie ja noch Ideen für schmackhafte Ergänzungen? Mit ein wenig Kreativität wird aus einem einfachen Salat eine außergewöhnliche Kreation. So ist Ihre Vorspeise auch mit kurzer Vorbereitungszeit rundum gelungen.

Schicht für Schicht zum perfekten Dessert
Vorbereitung ist alles - mit der Wahl der richtigen Nachspeise lässt sich beim Festtagsmenü clever Zeit sparen. Wie wäre es dieses Jahr mit einem Schichtdessert im Festtagsmenü? Es gibt unzählige Rezepte, aber alle lassen sich auf drei Komponenten herunterbrechen: Die cremige, die knusprige und die fruchtige Komponente. Daraus entstehen unendliche viele Variationen und es bleibt genug Raum für eigene Ideen.
Ideen für ein gelungenes Festtagsmenü - Dessert


Die Creme setzt sich häufig aus Sahne, Mascarpone und Quark zusammen, allerdings kann auch Joghurt oder Ricotta verwendet werden. Benutzen Sie gerne Ihre Fantasie! Luftig und geschmeidig sollte sie sein, dafür sorgt die aufgeschlagene Sahne. Diese Masse muss oft gar nicht gesüßt werden, denn die Früchte und die knusprige Schicht bringen schon genug Süße mit.

Ein Schichtdessert lebt von dem Zusammenspiel aus cremigen und chrunchigen Zutaten. Für den nötigen Biss sorgen Kekse wie Löffelbiskuits oder Baiserplätzchen. Spekulatius oder Amarettini eignen sich aber auch hervorragend für eine würzige Variante. In Kombination mit leckerem Obst entpuppt sich das Dessert als Highlight im Festtagsmenü. Natürlich ist frisches Obst der Saison immer die beste Wahl, Sie können aber genau so gut auf Tiefkühl- oder Dosenobst zurückgreifen.

Diese Zutaten werden einige Stunden vor dem Festtagsmenü abwechselnd in eine Schale geschichtet und können dann bis zum Verzehr im Kühlschrank vergessen werden. Angerichtet in einer schönen Glasschale sieht dieses Dessert auch mehr als nur gelungen aus. Ihren Ideen sind bei der Dekoration natürlich keine Grenzen gesetzt!

Weitere Empfehlungen für Ideen für ein gelungenes Festtagsmenü

Entenkeule mit Rotweinschalotten - knusprige Keule bei Freizeit, Haus & Garten
Entenkeule mit Rotweinschalotten
Zu einem schönen Weihnachtsfest gehört ein leckeres Gericht. Da kommt die Ente ganz recht, in welcher Form auch immer wird Sie den Gaumen ihrer Familie ...
Fränkische saure Zipfel - hübsch angerichtet bei Freizeit, Haus & Garten
Fränkische saure Zipfel
Ein unkompliziertes Weihnachtsessen auf Fränkisch - Weihnachten steht vor der Tür und Sie überlegen noch, was es dieses Jahr für die Familie leckeres zu ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Winterfotografie leicht gemacht