Fränkische saure Zipfel - hübsch angerichtet bei Freizeit, Haus & Garten

Fränkische saure Zipfel

Leckeres Weihnachtsgericht
Ein unkompliziertes Weihnachtsessen auf Fränkisch
Weihnachten steht vor der Tür und Sie überlegen noch, was es dieses Jahr für die Familie leckeres zu Essen geben soll? Ein typisch fränkisches Gericht sind "Saure Zipfel" mit Bauernbrot. Sie sind einfach zuzubereiten und trotzdem nichts "Alltägliches".

Zutaten für ca. 4 Personen:
- 8-10 fränkische Bratwürste (roh)
- 6 mittelgroße Zwiebeln
- 2 Karotten
- 200 ml Weißweinessig
- 100 ml Weißwein
- 4 Lorbeerblätter
- 10 Wacholderbeeren
- 4 Nelken
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1/2 Löffel Zucker
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1EL Sonnenblumenöl

Zuerst die Zwiebeln und die Karotten schälen. Die Zwiebeln in dünne Ringe, die Karotten in dünne Scheiben schneiden. 1/2 Bund der Petersilie fein hacken.
Für den Essigsud in einem großen Topf zunächst das Gemüse zusammen mit Wacholderbeeren und Nelken im Öl kurz anschwitzen. Das Ganze mit ca. 1 Liter Wasser, Weißwein und Essig ablöschen. Zucker, Salz, Pfeffer, 1/2 Bund Petersilie und Lorbeerblätter hinzufügen und alles kurz zusammen aufkochen lassen.

Essigsud für ca. 15 min zugedeckt, leicht köcheln lassen. Dann die Bratwürste hinzugeben und alles zugedeckt nochmal 20 min ziehen lassen. Hierbei ist wichtig, dass die Würste nicht kochen sondern eben nur im heißen Sud "ziehen", da sie sonst platzen können.
Als Beilage passt traditionell frisches Bauernbrot sowie frisch geriebener Meerrettich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Veganuary