Eishockey, ein Sport mit viel Ausrüstung - 2 Jungs bei Freizeit, Haus & Garten

Eishockey, ein Sport mit viel Ausrüstung

Dynamisch und körperbetont
Eishockey: ein intensiver Sport - auch im Bezug auf die Ausrüstung
Eishockey ist eine gleichermaßen schnelle, dynamische aber auch sehr körperbetonte Sportart. Daher ist es bei diesem Sport besonders wichtig, dass Spielerinnen und Spieler ideal geschützt sind.
Eishockey, ein Sport mit viel Ausrüstung - 2 Jungs


So rüstet man sich richtig für den Eissport aus

Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart weltweit und gleichzeitig auch sehr körperintensiv. Im Vergleich mit anderen Sportarten benötigt man für diesen Sport sehr viel Equipment. Doch auch wenn Körperkontakt normal ist, so ist es keinesfalls ein brutaler Sport. Denn natürlich werden übertriebene Härte und Fouls auch hier bestraft.

Neben dem Training sorgt vor allem die Eishockey-Ausrüstung für die Sicherheit der Spielerinnen und Spieler - unabhängig vom Alter. Zu der Grundausstattung die man zum Spielen benötigt, gehören Schlittschuhe und ein Schläger. Das betrifft die Feldspieler genauso wie den Torwart. Doch das ist bei weitem noch nicht alles, denn den Großteil der Ausstattung macht die Schutzbekleidung aus.

Das ideale Equipment für Feldspieler und Torhüter
Grundsätzlich gilt es bei der Ausstattung der Spieler zwischen Goalie und Feldspieler zu unterscheiden. Neben Schlittschuhen und einem Schläger benötigen alle Spieler Helm, Schulterpolster, Brustschutz, Ellenbogenschutz, Beinschutz, Tiefschutz sowie Hose und Trikot. Bei einem Schuss kann der Puck eine Geschwindigkeit von mehr als 100 Stundenkilometern erreichen.

Besonders für den Torwart kann dies zu einer Gefahr werden. Deswegen trägt der Torwart entweder einen vergitterten Helm oder eine Gittermaske. Außerdem gehört zur Torwartausrüstung ein Brustpanzer, ein Stockhandschuh sowie ein Fanghandschuh. Um sich vor der Kälte zu schützen, wird oftmals auch noch Thermounterwäsche getragen.

Beachten Sie die Vorgaben bei der Wahl der Ausstattung

Es gibt auch noch spezielle Vorgaben die sich nach Alter und Geschlecht sowie Professionalität richten. In Deutschland müssen Spieler unter 18 Jahren ein Helm-Gitter sowie eine Halskrause tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Mädchen aber auch Frauen müssen immer einen Gitter-Helm tragen. Für Herren, die in der deutschen Eishockey-Liga spielen, besteht eine Halbvisier-Pflicht.
Eishockey, ein Sport mit viel Ausrüstung - Torwart


Die Ausstattung besteht aus ganz speziellen Polstern und Materialien, so dass ein großes Gewicht auf die Spieler zukommt. Deswegen sollte man die Wahl der Ausrüstungsgegenstände vor dem Kauf genau überdenken. Schläger aus Carbon sind beispielsweise leichter als solche aus Holz. Die Schlittschuhe sollte man immer eine Nummer größer als die normale Schuhgröße kaufen. Für Kinder können sich mitwachsende Schlittschuhe empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Veganuary