Ein frischer Anstrich bringt Schwung in Ihre 4 Wände - rote Wände bei Freizeit, Haus & Garten

Ein frischer Anstrich bringt Schwung in Ihre 4 Wände

Schaffen Sie eine persönliche Wohlfühlatmosphäre
Im neuen Haus oder neuen Wohnung sind die Wände beim Einzug meist weiß gestrichen. Mit dekorativen Wandfarben verleihen Sie den Räumen Individualität und schaffen eine persönliche Wohlfühlatmosphäre. Vielleicht möchten Sie einfach Ihre vier Wände neu gestalten, frischen Wind in Ihre Wohnung bringen? Mit neuen Farben schaffen Sie ein verändertes Ambiente.
Ein frischer Anstrich bringt Schwung in Ihre 4 Wände - Farbtabelle


Wandfarben - tolle Akzente mit neuen Farben setzen
Wandfarben bieten Ihnen unendliche kreative Möglichkeiten zur Veränderung im ganzen Haus. Mit Farbe lässt sich alles verändern. Sie können damit die Raumhöhe beeinflussen, kleine Räume optisch erweitern, Sitzbereiche, Essecken und Mediawände zum Hingucker machen, ohne gleich neue Möbel zu kaufen. Die schönsten Akzente setzen Sie mit Kontrasten. Streichen Sie die Wand hinter der Polsterecke in einem warmen, etwas dunkleren Farbton.

Rottöne, Lila, Brauntöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Je heller die übrigen Wände gestrichen werden, desto wirkungsvoller kommt die Farbe zur Geltung. Silber, Schwarz, Anthrazit, Blau schaffen einen tollen Hintergrund für die Mediawand mit schlichten, modernen Möbeln und Mediageräten.

Hohe Decken können Sie durch einen um zwei bis drei Nuancen dunkleren Farbton als helle Wände optisch absenken. Bei großen Räumen kann die hohe Decke mit einem etwa 10 bis 15 cm breiten Farbbalken einer dunkleren Farbe abgesetzt werden. Schattiertes Braun schafft hier eine tolle Holzoptik.

Farben für kleine Räume
Helle Farben sind grundsätzlich für kleine Räume eine gute Entscheidung. Verzichten Sie dennoch nicht auf Kontraste. Hell-Dunkel-Kontraste geben dem Raum mehr Tiefe. Eine Wand mit extra breiten Blockstreifen oder Glanzeffekte belebt den Raum. Als Hintergrund für sehr helle Möbel können Sie sich im kleinen Zimmer auch für eine farbige Wand entscheiden. Kühle Farben wie Blau, Grau, Türkis, helles Lila sorgen für optische Erweiterung und bringen ein frisches Ambiente in den Raum.

Hochwertige Farben - länger Freude am Anstrich
Qualität macht sich bezahlt bei den Wandfarben. Die Farben sollten nass abriebfest und exzellent deckend sein. Die Nassabriebklassen sind auf den Farben von 1 bis 5 der EN 13300 Norm angegeben. Stark genutzte Bereiche im Haus sollten mit Farben der Klasse 1 gestrichen werden, Küchen mindestens mit 2 bis 3. Klasse 2 bis 4 ist passend für Wohnbereiche.
Ein frischer Anstrich bringt Schwung in Ihre 4 Wände - Renovierung


Sollen dunklere Farben heller überstrichen werden, wählen Sie Farben höchster Deckkraft. Das ist auch ratsam für verwohnte Räume und für verfärbte weiße Zimmerdecken. Haushalte mit Kindern und Allergikern sollten sich Wandfarben ohne Konservierungsstoffe entscheiden. Die gibt es heute in bester Qualität und Haltbarkeit. Glätten Sie zuvor Unebenheiten an den Wänden. Je ebener der Untergrund, desto schöner strahlt die neue Farbe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Haus

Räum- und Streudienst
Wallbox-Guide für Einsteiger
Förderung für den Heizungstausch