Drachensteigen mit Kindern - Welcher Drache fliegt am besten - Lenkmatte bei Freizeit, Haus & Garten

Drachensteigen mit Kindern – Welcher Drache fliegt am besten ?

Tolle Drachen - Modelle für den herbstlichen Höhenflug!
Herbstzeit ist Drachenzeit! Wenn die Blätter fallen und der frische Wind um die Nase weht, gehört auch das wieder zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten für Kinder: in der Freizeit bunte Drachen steigen lassen. Mit diesen Modellen für Anfänger und Fortgeschrittene geht es richtig hoch in die Luft und das Drachensteigen wird zum herbstlichen Vergnügen - für Groß und Klein!
Drachensteigen mit Kindern - Welcher Drache fliegt am besten - Lenkmatte


Das Einsteiger-Modell: der Einleiner
Ein luftiger Spaß für die Freizeit! Der diamant- oder rautenförmige Einleinerdrachen ist aufgrund seiner einfachen Handhabung optimal für Kinder ab drei Jahren geeignet. Ist der an der Schnur befestigte Drachen erst einmal in der Luft, muss er nicht mehr gelenkt werden und kann ganz entspannt beim Sinken und Steigen beobachtet werden.

Gut zu wissen: Windstärke zwei bis drei gilt für die meisten "Standarddrachen" aus dem Geschäft als ideal, um richtig in Fahrt zu kommen. Das Einsteigermodell ist nicht nur in den verschiedensten Farben und Varianten erhältlich, sondern auch gut zu halten. Der Einleiner passt daher optimal in kleine Kinderhände. Tipp: Handschuhe überziehen! So kann die Drachenschnur keine schmerzenden Hände verursachen. Da die Flieger zwischendurch auch einmal senkrecht abstürzen, macht eine schützende Kopfbedeckung zusätzlich Sinn.

Windschnittig: der Lenkdrachen
Dieses Drachenmodell ist mit zwei (oder mehr) Schnüren ausgestattet und verfügt idealerweise über ein stabiles Gerüst aus Fiberglas oder Kohlefaser. Lenkdrachen können waghalsige Manöver wie Loopings, Schrauben & Co. fliegen und eine Geschwindigkeit von 180 Kilometern pro Stunde erreichen. Weht ein stärkerer Wind, ist ein wenig mehr Kraftaufwand nötig, um den Lenkdrachen zu halten. Lenkbare Exemplare eignen sich deshalb erst für Kinder ab acht Jahren.

Wichtig: Lassen Sie Ihr Kind nur unter Aufsicht Drachen steigen. So können Sie eine Gefährdung anderer Personen sicher ausschließen und Ihrem Kind bei seinen ersten "Flugstunden" mit Rat und Tat zur Seite stehen. Fakt ist: Lenkbare Modelle erfordern ein wenig Geschick und Übung beim Steuern und Lenken, machen dafür aber richtig Spaß!

Parafoils: Exemplare ohne Gestänge
Die sogenannten "Lenkmatten" sind so konstruiert, dass sie ohne jegliches Gerüst in den Himmel steigen können. Parafoils sind äußerst praktisch und vielseitig in der Freizeit einsetzbar, da sie sich platzsparend verstauen und transportieren lassen. Die Exemplare werden mit zahlreichen Schnüren gelenkt und erinnern aufgrund ihrer regenbogenartigen Form an einen Fallschirm.
Drachensteigen mit Kindern - Welcher Drache fliegt am besten - Lendrachen


Achtung: Da insbesondere große Lenkmatten eine enorme Zugkraft entwickeln können, erfordern sie etwas mehr Fingerspitzengefühl. Deshalb sollten Sie und Ihre Kinder die Drachen nur bei den Windstärken steigen lassen, bei denen sie auch wirklich gut kontrollierbar sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Protein-Revolution
Lost Places
Sind Sie bereit für Ihr erstes Obstacle Course Race?