Die schönsten Wanderwege im Allgäu - Blick auf den Riezler Alpensee bei Freizeit, Haus & Garten

Die schönsten Wanderwege im Allgäu

Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
Atemberaubende Panoramen im Allgäu - ein Outdoorparadies mit Erholungsgarantie! Das Allgäu ist ein Freizeitparadies zum Wandern! Schroffe Felsen, Bergwiesen mit leuchtenden Blüten, idyllische Almen und regionale Küche mit kulinarischen Köstlichkeiten. Beim Wandern im Allgäu können Sie aus reizvollen Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades wählen. Egal, ob Sie auf einer schweren Tour das Abenteuer suchen oder auf einer leichteren Tour die Aussicht genießen: Freuen Sie sich auf eine erholsame Freizeit in den Bergen!
Die schönsten Wanderwege im Allgäu - Blick auf den Riezler Alpensee


Rundwanderung nahe Tiefenbach bei Oberstdorf
Eine besonders schöne Tour mit nur leichtem Schwierigkeitsgrad ist eine Rundwanderung nahe Tiefenbach bei Oberstdorf. Hier können Sie familienfreundlich um den Ochsenberg Wandern und eine wunderschöne Aussicht genießen. Auf dem Weg durch dichten Wald und über schöne Wiesen passieren Sie auf rund sieben Kilometern gute 290 Höhenmeter.

Der Ochsenberg besteht aus hellem Kalkstein und bietet beeindruckende Felsformationen, wie die sogenannte Judenkirche, einem großen Felsbogen, hinter dem eine Höhle liegt. Nach circa drei Stunden, am Ende der Tour, kommen Sie zum Felsdurchbruch Hirschsprung. Aus der Sturmannshöhle nahe des Startpunkts, können Sie noch einmal einen Blick auf die Kalkfelsen des Ochsenberges aus einer anderen Perspektive genießen. Für Familien und Einsteiger eine tolle Freizeit-Tour!

Rundtour um den Siplinger Kopf, Bleicherhorn und Höllritzereck
Eine mittelschwere Strecke, die ein faszinierendes Panorama bietet, erwartet Sie beim Wandern auf der Rundtour um den Siplinger Kopf, das Bleicherhorn und das Höllritzereck. Von diesen drei Gipfeln, die sie auf insgesamt sieben Kilometern durch den Naturpark Allgäuer Nagelfluhkette erklimmen, genießen Sie eine tolle Aussicht über das Allgäu.

Sie starten auf der Höllritzer Alpe, wandern über die Obere Wilhelmine Alpe und steigen den letzten Abschnitt steil zum Siplinger Kopf auf. Auf dieser Tour legen sie in rund dreieinhalb Stunden 500 Höhenmeter zurück und werden mit beeindruckenden Felsformationen und imposanten Perspektiven auf die umliegenden Täler belohnt.

Von der Rappenseehütte über Heilbronner Weg und Großen Krottenkopf
Wer auf einer schweren, alpinen Strecke seine Freizeit verbringen möchte, ist beim Wandern auf den 18 Kilometern von der Rappenseehütte über den Heilbronner Weg und den Großen Krottenkopf genau richtig. Hier werden Sie gefordert und müssen absolut trittsicher sein, da die Strecke sehr anspruchsvoll ist.

Der Heilbronner Weg, der streckenweise direkt auf Grad des Allgäuer Hauptkamms verläuft, ist einer der ältesten Bergpfade und erfordert Schwindelfreiheit und Kondition. Es erwarten Sie Aussichten bis ins Lechtal, bei guter Sicht sogar bis zur Zugspitze. Die schmale Felsspalte Heilbronner Thörle ist der Höhepunkt der Tour.
Die schönsten Wanderwege im Allgäu - Blick auf den Haldensee


Sie stoßen auf anspruchsvolle Passagen, luftige Brücken und Leitern. Der Große Krottenkopf bietet ein Rundum-Panorama über die Allgäuer Alpen. Weitere Stationen sind die Hermann-von-Barth Hütte, der Siplinger Kopf, das Bleicherhorn und das Höllritzereck, von wo aus Sie sich auf den Abstieg zur Höllritzer Alpe begeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Winterfotografie leicht gemacht