© Pavel Chernobrivets / Fotolia
Die schönsten Halloween Deko Ideen für Garten und Terrasse
Halloween Party Deko für die Gruselparty
Für viele Menschen ist Halloween inzwischen so etwas wie eine fünfte Jahreszeit - jedenfalls, wenn es darum geht, den Garten oder die Terrasse mit gruseliger Dekoration auszustatten. Was einst als typisch amerikanischer Trend galt, ist heute in Deutschland so beliebt wie nie: Halloween. Besonders schöne Deko-Ideen finden Sie hier.
Laternen mit Gruselpotenzial
Laternen sind an Halloween nicht nur vielseitig als Dekoration einsetzbar, sondern tauchen die Terrasse, den Garten oder den Eingangsbereich des Hauses in warmes, gemütliches Kerzenlicht. Wer die Laternen nicht selbst herstellen möchte, der kann natürlich auch fertig Laternen kaufen und diese dann mit grusligen Plastikspinnen oder getrocknetem Herbstlaub dekorieren.
Falls Sie die Laternen basteln möchten, benötigen Sie lediglich ein großes Einmachglas ohne Deckel und einen hellen Stoff, in welchen Sie das Glas einwickeln. Indem der weiße Stoff so um das Gefäß gewickelt wird, dass es aussieht wie ein Wundverband, lassen sich besonders gruselige Effekte erzielen. Ein Teelicht im Inneren der selbstgebastelten Laterne sorgt für einen flackernden Schein, der dem Ambiente noch mehr Atmosphäre verleiht.
Riesengroße Spinnennetze verschaffen Gästen eine Gänsehaut
Die raffiniert gewebten Netze der Spinnen lassen sich ganz einfach nachbauen. Besorgen Sie sich hierzu einige Meter weiße Schnur und suchen Sie entweder im Internet nach Nahaufnahmen von echten Netzen oder lassen Sie sich direkt von der Natur inspirieren. Indem Sie ein großes Dreieck aus der Schnur bilden und die so entstandene Form mit Sechs- oder Achtecken ausfüllen, können Sie täuschend echte Spinnennetz herstellen. Je nachdem, wo die Netze befestigt werden, können Sie Ihren Besuchern an Halloween einen ganz schönen Schrecken einjagen.
Der Klassiker: Geschnitzte Kürbisse
Kürbisse in verschiedenen Größen und Formen lassen sich ebenfalls wunderbar als Dekoration zur Halloweenzeit nutzen. Wenn Sie etwas Geschick für das kunstvolle Schnitzen mitbringen, kann aus den Kürbissen noch viel mehr entstehen als nur breit grinsende Gesichter. Zeichnen Sie hierzu das gewünschte Motiv vorab auf ein Blatt Papier und legen Sie dieses während dem Schnitzen auf den Kürbis. Diese Vorgehensweise erleichtert den Vorgang ungemein und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Abpausen.
Geister, Fledermäuse und Co aus Pappe
Wenn Sie die Dekoration für Halloween gemeinsam mit Ihren Kindern basteln möchten, dann bietet sich hierfür simple Pappe an. Schwarze, orangefarbene und weiße Bögen lassen sich mithilfe einer geeigneten Vorlage zu lustigen Geistern und anderen gruseligen Gesellen zurechtschneiden. Die Gesichter werden einfach aufgemalt. Auf einen Stiel aus Holz geklebt können diese selbstgebastelten Figuren entweder in die weiche Erde im Garten oder in einen Blumenkübel auf der Terrasse gesteckt werden.
© Pavel Chernobrivets / Fotolia
Laternen mit Gruselpotenzial
Laternen sind an Halloween nicht nur vielseitig als Dekoration einsetzbar, sondern tauchen die Terrasse, den Garten oder den Eingangsbereich des Hauses in warmes, gemütliches Kerzenlicht. Wer die Laternen nicht selbst herstellen möchte, der kann natürlich auch fertig Laternen kaufen und diese dann mit grusligen Plastikspinnen oder getrocknetem Herbstlaub dekorieren.
Falls Sie die Laternen basteln möchten, benötigen Sie lediglich ein großes Einmachglas ohne Deckel und einen hellen Stoff, in welchen Sie das Glas einwickeln. Indem der weiße Stoff so um das Gefäß gewickelt wird, dass es aussieht wie ein Wundverband, lassen sich besonders gruselige Effekte erzielen. Ein Teelicht im Inneren der selbstgebastelten Laterne sorgt für einen flackernden Schein, der dem Ambiente noch mehr Atmosphäre verleiht.
Riesengroße Spinnennetze verschaffen Gästen eine Gänsehaut
Die raffiniert gewebten Netze der Spinnen lassen sich ganz einfach nachbauen. Besorgen Sie sich hierzu einige Meter weiße Schnur und suchen Sie entweder im Internet nach Nahaufnahmen von echten Netzen oder lassen Sie sich direkt von der Natur inspirieren. Indem Sie ein großes Dreieck aus der Schnur bilden und die so entstandene Form mit Sechs- oder Achtecken ausfüllen, können Sie täuschend echte Spinnennetz herstellen. Je nachdem, wo die Netze befestigt werden, können Sie Ihren Besuchern an Halloween einen ganz schönen Schrecken einjagen.
Der Klassiker: Geschnitzte Kürbisse
Kürbisse in verschiedenen Größen und Formen lassen sich ebenfalls wunderbar als Dekoration zur Halloweenzeit nutzen. Wenn Sie etwas Geschick für das kunstvolle Schnitzen mitbringen, kann aus den Kürbissen noch viel mehr entstehen als nur breit grinsende Gesichter. Zeichnen Sie hierzu das gewünschte Motiv vorab auf ein Blatt Papier und legen Sie dieses während dem Schnitzen auf den Kürbis. Diese Vorgehensweise erleichtert den Vorgang ungemein und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Abpausen.
© Alexander Raths / Fotolia
Geister, Fledermäuse und Co aus Pappe
Wenn Sie die Dekoration für Halloween gemeinsam mit Ihren Kindern basteln möchten, dann bietet sich hierfür simple Pappe an. Schwarze, orangefarbene und weiße Bögen lassen sich mithilfe einer geeigneten Vorlage zu lustigen Geistern und anderen gruseligen Gesellen zurechtschneiden. Die Gesichter werden einfach aufgemalt. Auf einen Stiel aus Holz geklebt können diese selbstgebastelten Figuren entweder in die weiche Erde im Garten oder in einen Blumenkübel auf der Terrasse gesteckt werden.
Schreibe einen Kommentar