© Anneke / Fotolia
Die schönsten Deko-Ideen für Ihren Garten im Herbst
Inspirationen aus der Natur
Herbstliche Deko für Ihren Garten
- Der Übergang zwischen Sommer und Herbst ist eine sehr gute Gelegenheit, um nicht nur die Deko im Haus, sondern auch den Garten auf den Jahreszeitenwechsel einzustimmen. Mit etwas Kreativität schaffen Sie es im Handumdrehen, Ihrem Grundstück einen typisch herbstlichen Anstrich zu verpassen, damit die Dekorationen zum bunten Herbstlaub und den kahler werdenden Bäumen passt.
Girlande aus Laub
Mit einer Girlande aus Eichenlaub können Sie entweder den Hauseingang oder den Geräteschuppen in Ihrem Garten effektvoll verschönern. Diese Deko lässt sich wunderbar einfach herstellen und ist ein garantierter Hingucker für alle Gäste, die Sie im Herbst mit ihrem Besuch beglücken. Trockenes Laub wird hierzu ganz einfach mit einer dicken Nähnadel durchstochen.
Das Loch darf entweder mittig oder eher außen sitzen - je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen. Danach wird das Laub auf eine dicke Schnur aufgereiht und gleichmäßig verteilt. Wenn Sie eine besonders prächtige Girlande basteln möchten, benötigen Sie viel Laub, welches von unterschiedlichen Bäumen stammen darf. Alternativ können Sie sich künstliches Laub besorgen. In diesem Fall kann die Girlande auch im nächsten Jahr noch verwendet werden.
Strohballen und Kürbisse für einen rustikalen Look
Wenn Sie Ihren Garten lieber im Landhausstil schmücken möchten, dann bietet sich das stilvolle Drapieren in direkter Nähe zur Haustür oder Veranda an. Kürbisse verschiedener Größe, Form und Farbe sowie kleine Strohballen harmonieren perfekt miteinander. Die Mischung kann durch schlichte Steine oder einen Korb aus Holz ergänzt werden. Was simpel klingt, macht ganz schön etwas her. Besonders dann, wenn die Kürbisse eine stattliche Größe und eine satte orange Farbe aufweisen.
Glasgefäße wirken modern und herbstlich
Große Glasgefäße, wie zum Beispiel bauchige Vasen, Trinkgläser oder Laternen mit Verglasung machen sich gut, wenn sie mit Materialien aus der Natur befüllt werden. Als Füllung eignen sich zum Beispiel Kastanien, ungeschälte Haselnüsse oder loses, trockenes Herbstlaub. Schön drapiert und in Verbindung mit anderen Deko-Elementen sehen diese Gefäße sehr gut neben dem Gartentor aus.
Dezente Beleuchtung sorgt für Stimmung
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und es draußen frostig kalt ist, sorgt ein angenehm warmes Licht im Garten für Gemütlichkeit. Vor allem die Beleuchtung mit gedimmten Lichterketten wirkt rund um den Hauseingang herum drapiert einladend. Sofern Sie Kerzen verwenden möchten, dürfen diese natürlich nicht über Nacht im Garten brennen und sollten in einem feuerfesten Gefäß drapiert werden. Die Lichterketten sich eine sichere Alternative - hier sollten Sie nur darauf achten, dass die Kabel nicht sichtbar sind. Hierzu können diese mit buntem Laub verdeckt werden.
© Anneke / Fotolia
Girlande aus Laub
Mit einer Girlande aus Eichenlaub können Sie entweder den Hauseingang oder den Geräteschuppen in Ihrem Garten effektvoll verschönern. Diese Deko lässt sich wunderbar einfach herstellen und ist ein garantierter Hingucker für alle Gäste, die Sie im Herbst mit ihrem Besuch beglücken. Trockenes Laub wird hierzu ganz einfach mit einer dicken Nähnadel durchstochen.
Das Loch darf entweder mittig oder eher außen sitzen - je nachdem, welchen Look Sie bevorzugen. Danach wird das Laub auf eine dicke Schnur aufgereiht und gleichmäßig verteilt. Wenn Sie eine besonders prächtige Girlande basteln möchten, benötigen Sie viel Laub, welches von unterschiedlichen Bäumen stammen darf. Alternativ können Sie sich künstliches Laub besorgen. In diesem Fall kann die Girlande auch im nächsten Jahr noch verwendet werden.
Strohballen und Kürbisse für einen rustikalen Look
Wenn Sie Ihren Garten lieber im Landhausstil schmücken möchten, dann bietet sich das stilvolle Drapieren in direkter Nähe zur Haustür oder Veranda an. Kürbisse verschiedener Größe, Form und Farbe sowie kleine Strohballen harmonieren perfekt miteinander. Die Mischung kann durch schlichte Steine oder einen Korb aus Holz ergänzt werden. Was simpel klingt, macht ganz schön etwas her. Besonders dann, wenn die Kürbisse eine stattliche Größe und eine satte orange Farbe aufweisen.
Glasgefäße wirken modern und herbstlich
Große Glasgefäße, wie zum Beispiel bauchige Vasen, Trinkgläser oder Laternen mit Verglasung machen sich gut, wenn sie mit Materialien aus der Natur befüllt werden. Als Füllung eignen sich zum Beispiel Kastanien, ungeschälte Haselnüsse oder loses, trockenes Herbstlaub. Schön drapiert und in Verbindung mit anderen Deko-Elementen sehen diese Gefäße sehr gut neben dem Gartentor aus.
© goldbany / Fotolia
Dezente Beleuchtung sorgt für Stimmung
Wenn im Herbst die Tage kürzer werden und es draußen frostig kalt ist, sorgt ein angenehm warmes Licht im Garten für Gemütlichkeit. Vor allem die Beleuchtung mit gedimmten Lichterketten wirkt rund um den Hauseingang herum drapiert einladend. Sofern Sie Kerzen verwenden möchten, dürfen diese natürlich nicht über Nacht im Garten brennen und sollten in einem feuerfesten Gefäß drapiert werden. Die Lichterketten sich eine sichere Alternative - hier sollten Sie nur darauf achten, dass die Kabel nicht sichtbar sind. Hierzu können diese mit buntem Laub verdeckt werden.
Schreibe einen Kommentar