Der Hamster als Haustier für Kinder - Frontansicht bei Freizeit, Haus & Garten

Der Hamster als Haustier für Kinder ?

Was spricht dafür?
Hamster als Haustier für Kinder - macht das Sinn ?
Früher oder später wünscht sich fast jedes Kind ein eigenes Haustier. Da viele Eltern fürchten, dass die Arbeit rund um das neue Familienmitglied an ihnen hängen bleibt, fällt die Wahl oft auf ein in der Haltung und Pflege vermeintlich anspruchsloses Tier wie den Hamster. Doch eignet sich ein Hamster wirklich als erster Haustier für Kinder?
Der Hamster als Haustier für Kinder - Frontansicht


Warum der Hamster für Kinder nur bedingt geeignet ist

Aufgrund seines niedlichen Aussehens wird oft vergessen, dass der Hamster nach wie vor ein wildes Tier ist. Daher eignet sich dieses Tier nicht zum Kuscheln, auf den Arm nehmen oder für ausführliche Streicheleinheiten. Hamster können unter Umständen handzahm werden, für gewöhnlich lassen sie sich aber ungern aus dem Käfig herausnehmen und beißen sogar. Zudem sind die Tiere nachtaktiv und werden dann wach, wenn Ihr Kind ins Bett geht.

Eine Unterbringung des Hamsters im Schlafzimmer ist demnach möglicherweise keine gute Idee. Die Lebensdauer des Vierbeiners ist zudem nur sehr kurz. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt zwei bis vier Jahre. Ihrem Kind wäre bei der Anschaffung eines Hamsters daher nur wenig Zeit mit dem kleinen Tier vergönnt. Unterschätzen Sie außerdem keinesfalls den Pflegeaufwand für einen Hamster. Eine Haltung in einem kleinen Käfig mit wenig Bewegungsmöglichkeiten ist nicht artgerecht.

Egal, ob es sich um einen Gold- oder Zwerghamster handelt, die Tiere haben einen großen Bewegungsdrang. Der Käfig muss folglich kreativ und ansprechend gestaltet werden. Zudem ist die Ernährung eines Hamsters komplex und eine Fütterung mit Fertigfutter nicht unbedingt empfehlenswert. Ist Ihr Kind folglich noch sehr klein, bleibt die gesamte Arbeit wohl an Ihnen hängen.

Was für den Hamster als Haustier spricht

Die kleinen Tiere mit dem niedlichen Gesicht und den bekannten Hamsterbacken sind dennoch sehr beliebte Haustiere. Sie sind in der Anschaffung recht erschwinglich, die laufenden Kosten sind überschaubar und sie beanspruchen nur wenig Platz in der Wohnung. Die kleinen Nager gibt es außerdem in vielen verschiedenen Größen und Farben. Sie müssen nicht ausgeführt werden und kommen einige Tage sehr gut ohne Aufmerksamkeit aus - solange sie täglich frisches Futter und Wasser erhalten.
Der Hamster als Haustier für Kinder


Aufgrund seines Wesens eignet er sich wunderbar für Kinder, die viel Spaß daran haben, den Hamster zu beobachten und ihm einen schönen Lebensraum gestalten möchten. Ihr Kind kann seine Kreativität beim Gestalten des Käfigs ausleben, der Nager freut sich gerne über etwas Abwechslung und kleine Herausforderungen. Ideal ist der Hamster als Haustier daher für Kinder, die schon etwas älter sind und verstehen, dass der kleine Mitbewohner seine ganz eigenen Bedürfnisse hat, die respektiert werden müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Freizeit

Chainsaw Carving
Frühjahr statt Frühjahrsrolle
Winterfotografie leicht gemacht