Blumenzwiebeln im Frühjahr setzen - in die Erde bei Freizeit, Haus & Garten

Blumenzwiebeln im Frühjahr setzen

Buntes Blütenmeer
Sommerblumen: Diese Blumenzwiebeln sollten Sie im Frühjahr setzen
Sommer, Sonne und ein buntes Blütenmeer im eigenen Garten? Unbedingt! Lilien, Dahlien & Co. lieben den Sommer und dürfen in der warmen Jahreszeit nicht fehlen. Da einige Sommerblüher aus Blumenzwiebeln wachsen, sollten sie im Frühling in die Erde gesetzt werden. Welche Sommerblumen das sind und was Sie beim Einpflanzen der Zwiebeln beachten sollten, erfahren Sie hier!
Blumenzwiebeln im Frühjahr setzen - in die Erde


Sommerblüher - welche Sorten gehören dazu?

Mit dem Einzug des Frühlings verabschieden sich auch langsam die frühblühenden Zwiebelgewächse wie Krokusse, Narzissen oder Tulpen. Um schnell für farbenfrohen Nachschub in den Beeten zu sorgen, sollten Sie im Frühjahr die aus Blumenzwiebeln wachsenden Sommerblüher in die Erde setzen. Neben Begonien, Dahlien, Gladiolen und Lilien gehören beispielsweise auch Anemonen, Cannas und Freesien zu den schönsten Sommerblühern.

Tipp:
Ob im Garten, in Töpfen auf der Terrasse oder auch in hübschen Blumenkästen auf dem Balkon, wer die prächtigen Sommerblüher bereits zwischen Mitte April und Mitte Mai pflanzt, der kann sich in den heißen Sommermonaten definitiv an der bunten Farbenpracht erfreuen. Töpfe dürfen sogar etwas eher bepflanzt werden, da sie bei Frost schnell ins Haus gebracht werden können.

Den richtigen Standort finden
Er ist das A und O beim Setzen der Blumenzwiebeln, ein sonniger und geschützter Ort mit humosem, nährstoffreichem und gut durchlässigem Boden. Falls Sie Ihre Sommerblüher in einem Topf anpflanzen möchten, greifen Sie am besten zu Kübelpflanzenerde, da diese genügend Wasser speichern kann.
Tipp: Der Topf sollte dabei mindestens einen Durchmesser von 20 Zentimetern haben und an einem hellen, aber dennoch gut geschützen Platz stehen.

Blumenzwiebeln setzen - so geht's!
Hinsichtlich der Pflanztiefe gilt: Setzen Sie die Zwiebeln zweimal so tief in den Boden ein, wie sie hoch sind. Die Zwiebeln sollten dabei aufrecht in der Erde stehen, mit der Spitze nach oben! Je nach Wuchshöhe der jeweiligen Pflanzensorte lassen Sie zwischen den Blumenzwiebeln einen Abstand von 20 Zentimetern bis zu einem Meter. Wer nicht direkt nach dem Anpflanzen einen Langzeitdünger hinzufügen möchte, der sollte mit dem Düngen beginnen, sobald die Triebe eine Höhe von rund zehn Zentimetern erreicht haben.

Tipp:
Vor Blühbeginn der Sommerblumen können Sie - je nach Bedarf - noch einmal nachdüngen.
Blumenzwiebeln im Frühjahr setzen  - Zwiebel


Wichtig:
Einige der Sommerblumen können nicht wie die Frühblüher ganzjährig in der Erde bleiben. Dazu gehören beispielsweise Cannas, Dahlien und Gladiolen. Diese Sommerblüher müssen im späten Herbst ausgegraben werden und sollten anschließend an einem dunklen und frostfreien Ort überwintern können. Dazu schneiden Sie die Blumenstängel maximal 10 Zentimeter über dem Wurzelhals ab und holen die Pflanze vorsichtig aus der Erde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge passend zu Garten

Kübelpflanzen überwintern
Herbst-Checkliste
Der Herbst