© lcrms / Fotolia
Bastelideen mit Kindern für Halloween
Gespenster und Fledermäuse
Basteln an Halloween: Für Kinder eine Freude!
Auch Sie als Eltern haben Spaß, wenn es darum geht, nicht nur Kürbisse mit den üblichen Gesichtern zu schnitzen, sondern weitere kreative Bastelideen an Halloween umzusetzen. Das Material ist leicht besorgt und so kann das Gruselfest mit den selbst gemachten Dekorationen und Gegenständen noch gruseliger und schöner werden!
Die Fledermaus-Girlande: Auch etwas für die kleinen Kinder!
Mit der Fledermaus-Girlande können auch kleinere Kinder für die Gruselparty etwas basteln, denn Fledermäuse dürfen auf keinen Fall fehlen auf einer Gruselparty. Benötigt werden nur 1 Stück Pappkarton, einige Bögen schwarzes Tonpapier, Stift, Schere, Kleber und ein Bindfaden sowie eine Vorlage für eine Fledermaus.
Zuerst zeichnen die Kinder die Fledermaus-Vorlage auf den Pappkarton und wichtig dabei ist, dass die Flügelenden nicht ganz spitz zulaufen, denn das sollen die Verbindungsstücke für die Girlande sein. Dann die Pappkarton-Schablone ausschneiden und aus dem schwarzen Tonpapier eine "Ziehharmonika" falten. Darauf dann ganz oben die Fledermaus abpausen und dann ausschneiden - schon ist eine wunderschöne Fledermaus-Girlande fertig.
Gespenster basteln: einfach und schnell!
Wenn Sie ohne viel Aufwand schnell Gespenster machen möchten, kaufen Sie einfach nur Styroporkugeln. Diese dienen als Kopf für die lustigen Gespenster. Dann umwickelt man den "Kopf" mit einem Tempotaschentuch und kann den gruseligen Gespenstern lustige, ausdrucksstarke Gesichter verpassen. Damit es auch aussieht wie ein Gespenst, bindet man das Tempotaschentuch mit einer schwarzen Schnur um den Styroporkopf. Schon ist ein tolles Gespenst, gemacht von kleinen Kindern, fertig.
Wattebausch-Gespenster: Die lustige Idee!
Mögen Sie es gerne einfach und doch sehr effektiv? Dann ist das Wattebausch-Gespenst der Hit! Sie können sich einen Kopf vorzeichnen, der unten einen zackigen Hals hat. Mit dieser Vorlage können Sie ein "Gesicht" kreieren. Damit es schön gruselig aussieht, kleben Sie mit Ihren Kindern dann das ganze Gesicht voller weißer Wattebäusche. Mit schwarzem oder blauem Tonpapier können Sie Augen und einen Mund zusammen mit Ihren Kindern kreieren. Wenn Sie dann das "Wattebausch-Gespenster-Gesicht" noch mit einem Loch versehen und es von der Decke baumeln lassen, sind die Gruselgeräusche sicher!
Fledermäuse aus Klopapier-Rollen!
Ebenfalls einfach und doch sehr eindrucksvoll sind die Fledermäuse, die Sie mit Ihren Kindern zusammen aus Klopapier-Rollen basteln. Sie benötigen lediglich etwas schwarzes Tonpapier, damit Sie die Fledermaus-Flügel ankleben können. Zuerst malen sie die Rolle schwarz an, stellen die Rolle senkrecht hin und zeichnen dann mit Weiß ein lustiges oder ein gruseliges Fledermaus-Gesicht drauf. Wackelaugen machen sich auch besonders gut. Dann falten Sie die Rolle oben und unten an den offenen Seiten zusammen und kleben die Fledermaus-Flügel aus Tonpapier von hinten an.
Auch Sie als Eltern haben Spaß, wenn es darum geht, nicht nur Kürbisse mit den üblichen Gesichtern zu schnitzen, sondern weitere kreative Bastelideen an Halloween umzusetzen. Das Material ist leicht besorgt und so kann das Gruselfest mit den selbst gemachten Dekorationen und Gegenständen noch gruseliger und schöner werden!
© lcrms / Fotolia
Die Fledermaus-Girlande: Auch etwas für die kleinen Kinder!
Mit der Fledermaus-Girlande können auch kleinere Kinder für die Gruselparty etwas basteln, denn Fledermäuse dürfen auf keinen Fall fehlen auf einer Gruselparty. Benötigt werden nur 1 Stück Pappkarton, einige Bögen schwarzes Tonpapier, Stift, Schere, Kleber und ein Bindfaden sowie eine Vorlage für eine Fledermaus.
Zuerst zeichnen die Kinder die Fledermaus-Vorlage auf den Pappkarton und wichtig dabei ist, dass die Flügelenden nicht ganz spitz zulaufen, denn das sollen die Verbindungsstücke für die Girlande sein. Dann die Pappkarton-Schablone ausschneiden und aus dem schwarzen Tonpapier eine "Ziehharmonika" falten. Darauf dann ganz oben die Fledermaus abpausen und dann ausschneiden - schon ist eine wunderschöne Fledermaus-Girlande fertig.
Gespenster basteln: einfach und schnell!
Wenn Sie ohne viel Aufwand schnell Gespenster machen möchten, kaufen Sie einfach nur Styroporkugeln. Diese dienen als Kopf für die lustigen Gespenster. Dann umwickelt man den "Kopf" mit einem Tempotaschentuch und kann den gruseligen Gespenstern lustige, ausdrucksstarke Gesichter verpassen. Damit es auch aussieht wie ein Gespenst, bindet man das Tempotaschentuch mit einer schwarzen Schnur um den Styroporkopf. Schon ist ein tolles Gespenst, gemacht von kleinen Kindern, fertig.
Wattebausch-Gespenster: Die lustige Idee!
Mögen Sie es gerne einfach und doch sehr effektiv? Dann ist das Wattebausch-Gespenst der Hit! Sie können sich einen Kopf vorzeichnen, der unten einen zackigen Hals hat. Mit dieser Vorlage können Sie ein "Gesicht" kreieren. Damit es schön gruselig aussieht, kleben Sie mit Ihren Kindern dann das ganze Gesicht voller weißer Wattebäusche. Mit schwarzem oder blauem Tonpapier können Sie Augen und einen Mund zusammen mit Ihren Kindern kreieren. Wenn Sie dann das "Wattebausch-Gespenster-Gesicht" noch mit einem Loch versehen und es von der Decke baumeln lassen, sind die Gruselgeräusche sicher!
© Evgeniy Kalinovskiy / Fotolia
Fledermäuse aus Klopapier-Rollen!
Ebenfalls einfach und doch sehr eindrucksvoll sind die Fledermäuse, die Sie mit Ihren Kindern zusammen aus Klopapier-Rollen basteln. Sie benötigen lediglich etwas schwarzes Tonpapier, damit Sie die Fledermaus-Flügel ankleben können. Zuerst malen sie die Rolle schwarz an, stellen die Rolle senkrecht hin und zeichnen dann mit Weiß ein lustiges oder ein gruseliges Fledermaus-Gesicht drauf. Wackelaugen machen sich auch besonders gut. Dann falten Sie die Rolle oben und unten an den offenen Seiten zusammen und kleben die Fledermaus-Flügel aus Tonpapier von hinten an.
Schreibe einen Kommentar